Kraft schöpfen in schwierigen Zeiten
Thema: Jeder von uns braucht Kraft, um die vielen alltäglichen Herausforderungen zu meistern. Ob arbeiten, aufräumen, ausruhen, abklären, aufraffen, ausgehen – unser Leben ist mal grau, mal bunt, aber immer mit Energieaufwand verbunden. Eine bedrohliche Nachrichtenlage, Verluste oder Konflikte zehren darüber hinaus an unseren Nerven.
Dieses Wochenende zielt darauf ab, vielfältigen Kraft- und Liebesquellen auf die Spur zu kommen, die unserm persönlichen Leben Halt und Hoffnung geben. Wir identifizieren ganz persönliche Energieräuber und gehen der Frage nach, wodurch uns neue Kräfte zufließen. Psychologische, therapeutische und biblische Impulse lassen uns Kraft schöpfen für schwierige Zeiten.
Noch mehr: Wir verbringen gemeinsame Zeiten in einer herzlichen Gruppe, wandern, klönen, spannen aus, erkunden die landschaftlich reizvolle Gegend und genießen gemeinsame Mahlzeiten. Ein Wochenende für alle, die sich inspirieren lassen, ausruhen und auftanken möchten.
Wann: Ab Freitag, 06. Juni um 18 Uhr (Abendessen) bis Montag, den 09. Jun 2025 um 14 Uhr (Mittagessen)
Wo: Gästehaus von „Jugend für Christus“ in 64367 Mühltal (Nähe Darmstadt), Am Klingenteich 16
Kosten: Vollpension mit Übernachtung im DZ 175 € pro Person, im EZ 195 € pro Person für das gesamte Wochenende. Die Verpflegung ohne Übernachtung kostet 90 € pro Person.
Seminargebühr: 100 € pro Person.
Verpflegung: Hobbykoch Manfred Hofmann kümmert sich um das kulinarische Wohl und berücksichtigt gerne vegetarische und vegane Verpflegungswünsche.
Leitung: Matthias Hipler betreibt eine Praxis für Psychotherapie, Paartherapie & Coaching in Hanau (psychotherapie-hipler.de). Er ist Autor zahlreicher Bücher zu Lebensfragen und war viele Jahre als Gemeindepastor tätig.
Anmeldung: per Mail an: Matthias Hipler, ed.re1744223858lpih-1744223858eipar1744223858ehtoh1744223858cysp@1744223858ofni1744223858, Telefon: 0177 7448022 Die Anmeldung per Mail gilt als verbindlich. Eine Anzahlung ist nicht nötig. Bei Absage nach dem 20.04.2025 sind 100% des Vollpensionspreises zu entrichten, falls keine Nachrücker gefunden werden.